Die Meldung auf Rumänisch

Poșta Română a primit primele voturi prin corespondență de la românii din străinătate pentru alegerile prezidențiale și parlamentare . Voturile vin din țări ca Ungaria, Grecia și Franța. În total, peste 6.000 de voturi au fost trimise. Acest proces ajută românii din afara țării să participe la alegeri în mod democratic .

Übersetzung

Die rumänische Post hat die ersten Briefwahlstimmen von im Ausland lebenden Rumänen für die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen erhalten. Die Stimmen kommen aus Ländern wie Ungarn, Griechenland und Frankreich. Insgesamt wurden über 6.000 Stimmen abgegeben. Dieser Prozess ermöglicht es den Rumänen im Ausland, demokratisch an den Wahlen teilzunehmen.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wie viele Stimmen wurden insgesamt von im Ausland lebenden Rumänen verschickt?

Mehr als 6.000 Stimmen wurden verschickt.

Frage 2: Aus welchen Ländern kommen die rumänischen Stimmen?

Stimmen kommen aus Ländern wie Ungarn, Griechenland und Frankreich.

Übung: Lernwörter

(f.) - Korrespondenz

(f.) - Wahl

- präsidial

- parlamentarisch

(n.) - Prozess

- demokratisch

Die Meldung in voller Länge

▌11.11.2024

Der Rumänische Postdienst hat den Eingang der ersten Wahlunterlagen von Rumänen im Ausland gemeldet, die an den bevorstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 24. November und 1. Dezember 2024 teilnehmen. Diese Initiative unterstützt weiterhin die Möglichkeit der Briefwahl für im Ausland lebende Rumänen, in Übereinstimmung mit den Vereinbarungen mit der Ständigen Wahlbehörde (AEP) und der bestehenden Gesetzgebung.

Bisher hat der Postdienst 184 Umschläge mit Stimmen von ausgewanderten Rumänen registriert. Diese Stimmen kamen aus mehreren Ländern, darunter Ungarn, Griechenland, Tschechien, Bulgarien, Frankreich, Schweden, Österreich und die Schweiz. Die Möglichkeit für Rumänen im Ausland, auf diese Weise ihre Stimmen abzugeben, unterstreicht das Engagement für einen zugänglichen und demokratischen Wahlprozess.

Erste Wahlunterlagen der rumänischen Diaspora für die Wahlen 2024 eingetroffen Erste Wahlunterlagen der rumänischen Diaspora für die Wahlen 2024 eingetroffen (Illustration)

Für die Präsidentschaftswahlen wurden über 6.000 Postsendungen verschickt, um beide Wahlrunden abzudecken. Ebenso wurden für die Parlamentswahlen – sowohl für den Senat als auch für die Abgeordnetenkammer – schätzungsweise 6.000 Umschläge mit den notwendigen Unterlagen für die Briefwahl versendet.

Die Initiative ist Teil des Versprechens von Poșta Română, einen effektiven und transparenten Wahlprozess für alle rumänischen Bürger zu gewährleisten, die sich für die Briefwahl entscheiden. Das Unternehmen hat diesen Prozess priorisiert und betont, wie wichtig es ist, die Vertraulichkeit und Integrität jeder Stimme zu wahren, und dabei seine Entschlossenheit bekräftigt, den Bürgern den Zugang zur demokratischen Teilhabe zu erleichtern.

Laut AEP-Präsident Toni Greblă haben mehr als 6.700 Rumänen im Ausland beantragt, bei den Präsidentschaftswahlen per Briefwahl zu wählen, womit sie als gültige Wähler markiert wurden. Diese Stimmen müssen bis zum 21. November in Rumänien eintreffen, um gezählt zu werden.

Info: 'Lernnachrichten Rumänisch' ist ein Angebot von 'Lernen wir Rumänisch', das den Sprachunterricht effektiv unterstützt. Wir sind eine Sprachschule für Rumänisch, die sich auf einen durchdachten und strukturierten Unterrichtsansatz konzentriert. Unser Angebot umfasst verschiedene Online-Kurse, die es den Lernenden ermöglichen, flexibel und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten Rumänisch zu lernen.

Fortgeschritten: Berichte aus Rumänien