Die Meldung auf Rumänisch
În orașul Urziceni, a avut loc un conflict violent între două familii rome, din județele Ialomița și Prahova. Doi oameni au murit și mai mulți au fost răniți . Poliția și-a făcut prezența rapid, dar a fost criticată pentru lipsa compensațiilor . Investigațiile continuă pentru a înțelege exact ce s-a întâmplat.
Übersetzung
In der Stadt Urziceni kam es zu einem gewaltsamen Konflikt zwischen zwei Roma-Familien aus den Kreisen Ialomița und Prahova. Zwei Menschen starben und mehrere wurden verletzt. Die Polizei war schnell vor Ort, wurde jedoch für das Fehlen von Entschädigungen kritisiert. Die Ermittlungen laufen weiter, um genau zu verstehen, was passiert ist.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Welche zwei Gruppen waren an dem Konflikt in Urziceni beteiligt?
Zwei Roma-Familien aus den Kreisen Ialomiţa und Prahova.
Frage 2: Wie reagierte die Polizei auf den Vorfall in Urziceni?
Die Polizei traf schnell ein, wurde jedoch wegen fehlender Vergütung kritisiert.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌09.02.2025
Am Samstagnachmittag kam es in der Stadt Urziceni, Kreis Ialomiţa, Rumänien, zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit mehr als 25 Beteiligten. Bei dem Vorfall starben tragischerweise zwei Menschen, während mehrere andere Verletzungen erlitten und in lokale Einrichtungen in Ialomiţa und größere medizinische Zentren in der Hauptstadt Bukarest eingeliefert wurden.
Laut Berichten der örtlichen Polizei wurde der Konflikt gegen 17 Uhr gemeldet und betraf zwei Roma-Familien aus verschiedenen Kreisen – Prahova und Ialomiţa. Vorläufige Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Streit aus einer Beziehung zwischen einem jungen Mann und einer Frau dieser Familien resultierte. Die Lage eskalierte rasch und führte zu einer groß angelegten Konfrontation.
Zeugenberichte und Überwachungsmaterial zeigen, dass mehrere Angreifer mit Holzstöcken und potenziell tödlichen Waffen, darunter einer Jagdflinte, bewaffnet waren. Aufnahmen hielten auch hitzige Momente fest, in denen um Notfallhilfe gerufen wurde.
Gewalteskalation in Urziceni fordert zwei Todesopfer (Illustration)
Als Reaktion auf die Unruhen entsandte die Polizei umgehend Einsatzteams der öffentlichen Ordnung, Verkehrskontrolle und Kriminalpolizei, die es schafften, die Lage unter Kontrolle zu bringen. Obwohl zunächst fünf Personen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, erlagen leider zwei ihren Verletzungen.
Die chaotische Szene zog Kritik von der Polizeigewerkschaft auf sich, die auf systemische Probleme bei den Einsätzen der Strafverfolgungsbehörden an Wochenenden und Feiertagen hinwies. Die Gewerkschaft betonte, dass bestehende Richtlinien verhindern, dass Beamte für diese Zeiten entschädigt werden, was möglicherweise eine angemessene Sicherheitspräsenz bei Notfällen wie dem in Urziceni erschwert. Diese Kritik richtete sich an zentrale Akteure im rumänischen Innenministerium hinsichtlich ihrer budgetären Entscheidungen, die den Einsatz und die Vergütung von Beamten beeinflussen.
Derzeit laufen die Ermittlungen, während die Behörden daran arbeiten, alle Teilnehmer der Schlägerei zu identifizieren und die Nuancen des Ereignisses vollständig zu erfassen. In der Zwischenzeit hat die Anwesenheit von Angehörigen in der Krankenhausumgebung dazu geführt, dass verstärkte Polizeikräfte und Gendarmerie eingesetzt werden, um weitere Auseinandersetzungen zu verhindern.
Dieser Vorfall verdeutlicht die zugrunde liegenden Spannungen und gesellschaftlichen Herausforderungen innerhalb der Gemeinschaft, während die Öffentlichkeit mit den Auswirkungen des Vorfalls ringt und Forderungen nach Gerechtigkeit und Ordnung in der gesamten Region laut werden.
Info: "Lernnachrichten Rumänisch" ist ein Angebot von "Lernen wir Rumänisch", einer Sprachschule, die sich auf das Erlernen der rumänischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten ein breites Spektrum an Kursen an, darunter die Möglichkeit, online Rumänisch zu lernen. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, den individuellen Bedürfnissen unserer Lernenden gerecht zu werden.