Die Meldung auf Rumänisch

Mii de oameni protestează în București împotriva unui decret economic numit "Ordonanța Trenuleț". Protestul începe în Piața Constituției și merge spre Piața Victoriei. Participanții sunt nemulțumiți de înghețarea salariilor și reducerile de venit. Autoritățile sunt îndemnate să găsească soluții . Traficul din oraș este afectat de manifestație .

Übersetzung

Tausende Menschen protestieren in Bukarest gegen ein wirtschaftliches Dekret namens "Trenuleț-Verordnung". Der Protest beginnt auf dem Platz der Verfassung und zieht zum Siegplatz. Die Teilnehmer sind unzufrieden über die Lohnstopps und Einkommenskürzungen. Die Behörden werden aufgefordert, Lösungen zu finden. Der Stadtverkehr wird durch die Demonstration beeinträchtigt.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wo beginnt der Protest in Bukarest?

Der Protest beginnt auf dem Piața Constituției.

Frage 2: Worüber sind die Teilnehmer unglücklich?

Die Teilnehmer sind unglücklich über die Gehaltskürzungen und Einkommensminderungen.

Übung: Lernwörter

- protestieren

(n.) - Dekret

- unzufrieden

(f.) - Einfrieren

(f.) - Lösung

(f.) - Demonstration

Die Meldung in voller Länge

▌18.01.2025

MASSENPROTEST IN BUKAREST WEGEN 'ORDONANȚA TRENULEȚ'

Am Freitag versammelten sich tausende Menschen, darunter Polizisten, Armee-Reservisten und Fachleute für öffentliche Sicherheit, in Bukarest, um gegen die jüngsten wirtschaftlichen Maßnahmen der rumänischen Regierung zu protestieren, insbesondere gegen ein Dekret, bekannt als „Ordonanța Trenuleț“. Die Demonstration, die sich vom Mittag bis in den späten Nachmittag erstreckte, legte Teile der Hauptstadt lahm, da die Teilnehmer ihren Frust über finanzielle Einschnitte äußerten, die ihre Einkommensstabilität und beruflichen Anreize gefährden.

Der Protest begann auf dem Piața Constituției und zog in Richtung Piața Victoriei, vorbei an mehreren wichtigen Regierungsinstitutionen, darunter das Finanzministerium und das Innenministerium. Organisiert von verschiedenen Gewerkschaftsgruppen, die mit der nationalen Verteidigung und öffentlichen Sicherheit in Verbindung stehen, zog der Protest eine beträchtliche Menschenmenge an, darunter Polizeidelegationen aus unterschiedlichen Regionen wie Brăila.

Das zentrale Anliegen dreht sich um das Dekret, das Gehaltskürzungen vorschreibt und die Auszahlung von Überstunden stoppt, was zu einer erheblichen Verringerung des Nettogehalts führt. Die Demonstranten, unterstützt von organisierten Gewerkschaften, fordern die Rückkehr zu den Gehaltsbedingungen von November 2024 und die Anpassung der Militärpensionen an die Inflationsrate. Die Maßnahmen wurden dafür kritisiert, junge Anwärter von einer Karriere in diesen wichtigen Bereichen abzuhalten.

Massenprotest in Bukarest wegen 'Ordonanța Trenuleț' Massenprotest in Bukarest wegen 'Ordonanța Trenuleț' (Illustration)

Unter den bemerkenswerten Teilnehmern des Protests hob George Simion, eine prominente politische Figur, die Bedeutung des Schutzes der Demokratie und der Entpolitisierung von Regierungsinstitutionen hervor. Er zeigte Verständnis für die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem aktuellen politischen Klima und wiederholte die Forderungen der Demonstranten nach substanziellen Regierungsmaßnahmen.

Unterdessen äußerte sich der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu zu den Unruhen, bedauerte die anhaltenden Proteste trotz vorheriger Gespräche mit den relevanten Akteuren, darunter Innenminister Cătălin Predoiu. Der Premierminister betonte, dass gesetzgeberische Prioritäten, einschließlich Haushaltsfragen und möglicher Änderungen des umstrittenen Dekrets, nach dem 3. Februar vom rumänischen Parlament behandelt werden.

Der Protest folgte auf erfolglose Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und dem Innenministerium und beleuchtete systemische Probleme wie unzureichende Entlohnungspakete und Ressourceneinschränkungen im nationalen Sicherheitssektor. Die Organisatoren des Protests forderten, dass das Scheitern ihrer Forderungen weitere Proteste auslösen könnte, wobei die Gefahr einer Eskalation besteht, sollten Lösungen nicht umgehend gefunden werden.

Die Verkehrsbrigade Bukarest war intensiv mit der Bewältigung der Verkehrsstörungen im Laufe des Tages beschäftigt und forderte die Fahrer auf, Vorsicht walten zu lassen und den Umleitungen zu folgen, um den Protest zu erleichtern und die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.

Info: Lernnachrichten Rumänisch ist ein Angebot von "Lernen wir Rumänisch", einer Sprachschule, die sich auf die Vermittlung der rumänischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Online-Kurse an, um den Lernerfolg zu fördern. Unser Sprachkurs Rumänisch ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Sprachkenntnisse flexibel und effizient zu erweitern.

Fortgeschritten: Berichte aus Rumänien