Die Meldung auf Rumänisch

Vineri, două avioane, Ryanair și Wizz Air, au aterizat de urgență la Aeroportul Otopeni. Avionul Ryanair a avut fum la bord, dar a aterizat în siguranță . Wizz Air a deviat din cauza combustibilului și nu a fost o urgență . Pasagerii au fost debarcați și așteaptă alte zboruri. Nicio persoană nu a fost rănită.

Übersetzung

Am Freitag landeten zwei Flugzeuge, Ryanair und Wizz Air, notfalls auf dem Flughafen Otopeni. Das Ryanair-Flugzeug hatte Rauch an Bord, konnte aber sicher landen. Wizz Air wich wegen Treibstoffmangels aus, es handelte sich jedoch nicht um einen Notfall. Die Passagiere wurden ausgeladen und warten auf andere Flüge. Keine Person wurde verletzt.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Welche zwei Fluggesellschaften landeten mit Flugzeugen am Flughafen Bukarest Otopeni?

Ryanair und Wizz Air.

Frage 2: Warum landete das Ryanair-Flugzeug am Flughafen?

Das Ryanair-Flugzeug landete wegen Rauchentwicklung an Bord.

Übung: Lernwörter

ateriza - landen

urgență (f.) - Notfall

fum (n.) - Rauch

siguranță (f.) - Sicherheit

devia - abweichen

combustibil (n.) - Brennstoff

Die Meldung in voller Länge

▌25.01.2025

Am Freitag beantragten zwei verschiedene Fluggesellschaften, Ryanair und Wizz Air, Notlandungen am Flughafen Bukarest Otopeni, was die schnelle Aktivierung von Notfallmaßnahmen durch die Flughafenbehörden auslöste. Beide Vorfälle betrafen eine erhebliche Anzahl von Passagieren und verursachten anfangs Besorgnis, als sich die Details der Situationen entfalteten.

Der Ryanair-Flug, der gerade in Richtung Marseille gestartet war, meldete kurz nach dem Abflug die Notwendigkeit zur Rückkehr. Laut Augenzeugenberichten erlebten die Passagiere Panik aufgrund eines auffälligen Rauchgeruchs, der aus dem vorderen Bereich des Flugzeugs drang. Dieses Ereignis führte dazu, dass die Crew-Mitglieder sichtbar reagierten, was die Anspannung unter den an Bord befindlichen Passagieren weiter verstärkte. Trotz der anfänglichen Unruhe gelang es dem Ryanair-Flugzeug, sicher in Otopeni zu landen, ohne dass Verletzungen gemeldet wurden.

Notlandungen am Flughafen Bukarest Otopeni Notlandungen am Flughafen Bukarest Otopeni (Illustration)

Ähnlich wurde ein Wizz Air Flug von Budapest nach Abu Dhabi zum Flughafen Otopeni umgeleitet. Der genaue Grund für die Umleitung ist noch nicht geklärt; jedoch wurde festgestellt, dass das Flugzeug gezwungen war, über dem Kreis Vâlcea zu kreisen, um Treibstoff zu verbrennen und eine sichere Landung zu gewährleisten. Anders als beim Ryanair-Flug wurde die Situation nicht als Notfall eingestuft, weshalb die Verfahren keinen hohen Alarm für Feuer- oder Rettungsdienste beinhalteten.

Der Sprecher der Nationalen Gesellschaft Flughäfen Bukarest, Teo Postelnicu, bestätigte, dass gemäß den offiziellen Protokollen beide betroffenen Flüge die Passagiere erfolgreich evakuieren konnten, um auf Ersatzflüge zu ihren ursprünglich geplanten Zielen zu warten.

Durch diese sorgfältig gemanagten Reaktionen wurden alle Passagiere und Besatzungsmitglieder sicher evakuiert, was der Öffentlichkeit Sicherheit gab und die Fähigkeit der rumänischen Flughafendienste unterstrich, unerwartete Vorfälle geschickt zu bewältigen.

Info: Lernnachrichten Rumänisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Rumänisch', einer Sprachschule, die auf Rumänisch spezialisiert ist. Wir bieten unterschiedliche Kurse an und beantworten häufig die Frage, wie lerne ich am besten Rumänisch. Unsere Online-Kurse sind darauf ausgelegt, den Lernprozess effektiv zu gestalten.

Fortgeschritten: Berichte aus Rumänien