Die Meldung auf Rumänisch
România nu va participa la un summit de urgență organizat la Paris despre situația din Ucraina. Președintele interimar Ilie Bolojan va rămâne în țară. România nu a fost invitată la aceste discuții. Consilierul Cristian Diaconescu a explicat că întâlnirea este informală și nu se vor discuta probleme de securitate regională specifice României.
Übersetzung
Rumänien wird nicht an einem in Paris organisierten Notgipfel zur Lage in der Ukraine teilnehmen. Der amtierende Präsident Ilie Bolojan wird im Land bleiben. Rumänien wurde nicht zu diesen Gesprächen eingeladen. Berater Cristian Diaconescu erklärte, dass das Treffen informell sei und keine Sicherheitsthemen speziell für Rumänien behandelt würden.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Wer bleibt während des Paris-Gipfels über die Ukraine in Rumänien?
Interim-Präsident Ilie Bolojan wird in Rumänien bleiben.
Frage 2: Warum wurde Rumänien nicht zum Paris-Gipfel eingeladen?
Rumänien wurde nicht eingeladen, weil das Treffen informell ist und Rumäniens spezifische regionale Sicherheitsfragen nicht erörtert werden.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌17.02.2025
Rumänien wird auf dem von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron einberufenen dringlichen Gipfel in Paris nicht vertreten sein, der sich auf die Lage in der Ukraine konzentriert. Laut Berichten rumänischer Medien bleibt der interimistische Präsident Ilie Bolojan im Land und verfolgt seine geplante Agenda weiter, da die Nation offenbar nicht eingeladen wurde, an den Gesprächen teilzunehmen.
Der für Montag, den 17. Februar angesetzte Gipfel gilt als ein entscheidendes Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs, um die anhaltenden Unruhen in der Ukraine zu erörtern, zumal sich diese in unmittelbarer Nähe der rumänischen Grenzen abspielen. Verschiedenen Quellen zufolge wird der Gipfel als Reaktion auf die jüngsten Äußerungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zu Friedensbemühungen in der Ukraine einberufen, was seine Bedeutung angesichts der Vorbereitungen der USA und Russlands auf Friedensgespräche in Saudi-Arabien zusätzlich unterstreicht.
Rumänien fehlt beim Paris-Gipfel von Macron über die Ukraine (Illustration)
Präsidialberater Cristian Diaconescu klärte über das Fehlen der rumänischen Vertretung auf und hob hervor, dass die Gespräche beim Paris-Gipfel voraussichtlich unter einer bekannten Gruppe von Führungspersönlichkeiten stattfinden werden, die bereits zuvor zusammengetroffen sind. Diaconescu betonte, dass das Treffen informell sei und spezifische Entscheidungen zur regionalen Sicherheit, einschließlich der rumänischen Anliegen bezüglich der östlichen Flanke, nicht erwartet werden. Vielmehr konzentrieren sich die Gespräche auf Europas Verteidigungsfähigkeiten für die Ukraine und mögliche NATO-Abstimmungsstrategien.
Trotz der Nichtteilnahme am Paris-Gipfel unterhält Rumänien wirksame diplomatische Kommunikation mit seinen französischen Partnern und bleibt in wichtigen Sicherheitsfragen engagiert. Diaconescu versicherte, dass Rumäniens strategische Partnerschaft mit den USA weiterhin stark ist, ohne Anzeichen für ein nachlassendes Interesse unter der Trump-Administration. Außerdem merkte er an, dass Rumänien trotz der fehlenden direkten Teilnahme seine Haltung gegen jede spaltende europäische Aktion festhält.
Um öffentliche Bedenken anzusprechen, appellierte Diaconescu, den Gipfel nicht als Quelle der Spaltung oder Dramatisierung zu betrachten. Er deutete an, dass das Fehlen Rumäniens nicht als mangelndes Engagement, sondern vielmehr als Beweis für die Kontinuität seiner Politik und die fortlaufenden Hintergrundbemühungen gesehen werden sollte. In der Zwischenzeit werden weitere Entwicklungen in Bezug auf Rumäniens Beteiligung in den kommenden Tagen erwartet, da diplomatische Gespräche voranschreiten.
Info: Lernnachrichten Rumänisch ist ein Angebot von Lernen wir Rumänisch, einer Sprachschule, die sich auf Rumänisch spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Online-Kurse an, um jene zu unterstützen, die sich fragen, wie lerne ich am besten Rumänisch.