Die Meldung auf Rumänisch
Pe 1 decembrie, România sărbătorește Ziua Națională, comemorând Marea Unire din 1918. În București, a avut loc o paradă militară impresionantă la Arcul de Triumf, cu participarea multor militari și aliați NATO. În Alba Iulia și alte orașe au fost organizate evenimente similare pentru a celebra unitatea națională și cooperarea internațională .
Übersetzung
Am 1. Dezember feiert Rumänien den Nationalfeiertag, der an die Große Vereinigung von 1918 erinnert. In Bukarest fand eine beeindruckende Militärparade am Triumphbogen statt, an der viele Soldaten und NATO-Alliierte teilnahmen. In Alba Iulia und anderen Städten wurden ähnliche Veranstaltungen organisiert, um die nationale Einheit und internationale Zusammenarbeit zu feiern.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Welches historische Ereignis gedenkt Rumänien an seinem Nationalfeiertag?
Rumänien gedenkt an seinem Nationalfeiertag der Großen Vereinigung von 1918.
Frage 2: Wo fand die beeindruckende Militärparade in Bukarest statt?
Die beeindruckende Militärparade fand am Triumphbogen in Bukarest statt.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌02.12.2024
Am 1. Dezember feierte Rumänien seinen Nationalfeiertag, an dem an die Große Vereinigung von 1918 erinnert wird. Dieses historische Ereignis, das die Vereinigung von Siebenbürgen, Banat, Kreischgebiet und Maramures mit dem Königreich Rumänien symbolisiert, wurde im ganzen Land mit Militärparaden und Festlichkeiten begangen.
Die zentrale Veranstaltung fand in Bukarest statt, wo eine große Militärparade am Triumphbogen durchgeführt wurde. Über 2.500 Militärangehörige und Spezialisten aus dem Verteidigungsministerium, dem Innenministerium und anderen nationalen Behörden nahmen teil, zusammen mit NATO-Verbündeten aus zahlreichen Ländern, darunter Belgien, Frankreich und die Vereinigten Staaten. Die Parade zeigte eine beeindruckende Darbietung militärischer Ausrüstung wie die PATRIOT-Raketensysteme und verschiedene gepanzerte Fahrzeuge. Die mit Spannung erwarteten Bayraktar-Drohnen blieben jedoch aufgrund der Wetterbedingungen aus.
In Alba Iulia, einer Stadt, die für die Geschichte der rumänischen Vereinigung zentral ist, fand ebenfalls eine Militärparade auf dem Bulevardul 1 Decembrie 1918 statt, an der über 1.000 Militärangehörige und Spezialisten teilnahmen, was die Einheit und internationale Zusammenarbeit unter NATO bekräftigte. Diese Parade betonte die Teilnahme militärischer Einheiten aus Belgien, Frankreich und Polen und zeigte einen Geist der Solidarität unter den verbündeten Nationen.
Rumänien feiert Nationalfeiertag mit Militärparaden (Illustration)
Auch andere Städte in Rumänien, darunter Temeswar, Iași und Cluj-Napoca, hielten kleinere Veranstaltungen ab, die denselben patriotischen Enthusiasmus widerspiegelten. In Temeswar jedoch waren die Feierlichkeiten leicht reduziert, da Personal für Wahldienste abgestellt wurde. Lokale Würdenträger nahmen an diesen Veranstaltungen teil und würdigten Rumäniens Geschichte sowie diejenigen, die für die Unabhängigkeit des Landes kämpften.
Der Nationalfeiertag Rumäniens ist eine eindringliche Erinnerung an die Opfer und Errungenschaften des Landes und wird jedes Jahr mit militärischen Ehren gefeiert. Die diesjährigen Zeremonien gedachten auch der scheidenden Präsidentschaft von Klaus Iohannis, der der Parade in Bukarest beiwohnte, da es seine letzte offizielle Militärparade im Amt war, bei der er dem rumänischen Militär seinen Respekt zollte.
Da Rumänien weiterhin eine bedeutende Rolle innerhalb der Europäischen Union und der NATO spielt, betonen die Feierlichkeiten am 1. Dezember den Stolz der Nation auf ihre historischen Meilensteine und ihre Bestrebungen für zukünftige Einheit und Stärke innerhalb Europas.
Info: "Lernnachrichten Rumänisch" ist ein Angebot von "Lernen wir Rumänisch", unserer Sprachschule, die sich auf das Lehren der rumänischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Rumänisch online Kurs an, die flexibel und bequem von zu Hause aus absolviert werden können.
Fortgeschritten: Berichte aus Rumänien
- Parade zum 1. Dezember 2024: So wurde der Nationalfeiertag in Bukarest und anderen Städten gefeiert (Libertatea.ro)
- Verteidigungsminister Angel Tîlvăr: „Am 1. Dezember wollen wir an die OPFER derer denken, die die Große Vereinigung möglich gemacht haben.“ (Gandul.ro)
- Antony Blinken zum Nationalfeiertag: „Das Engagement Rumäniens für Sicherheit und Demokratie ist eine Inspiration für alle Nationen“ (Digi24.ro)
- Beeindruckende Frauen aus Rumänien, die Geschichte geschrieben haben. Frauen, auf die Rumänien stolz sein kann. (Realitatea.net)