Die Meldung auf Rumänisch
Ministerul Afacerilor Interne din România a lansat o platformă online unde cetățenii pot raporta șoferii agresivi . Scopul este reducerea incidentelor rutiere grave. Utilizatorii trebuie să-și creeze un cont și pot trimite detalii despre incidente. Rapoartele sunt verificate de poliție, iar șoferii agresivi pot primi amenzi și suspendări ale permisului de conducere.
Übersetzung
Das rumänische Innenministerium hat eine Online-Plattform gestartet, auf der Bürger aggressive Autofahrer melden können. Ziel ist es, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren. Nutzer müssen ein Konto erstellen und können Details zu Vorfällen übermitteln. Die Berichte werden von der Polizei überprüft, und aggressive Fahrer können Geldstrafen und Führerscheinsperren erhalten.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Was müssen Nutzer tun, bevor sie über die App einen Fahrer melden können?
Nutzer müssen ein Konto erstellen und Video- oder Audiodaten hinzufügen, bevor sie einen Fahrer melden können.
Frage 2: Was kann aggressive Fahrer erwarten, wenn ihr Bericht von der Polizei bestätigt wird?
Aggressive Fahrer können mit einer Geldstrafe zwischen 660-825 Lei belegt werden und ihr Führerschein kann für 30 Tage entzogen werden.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌30.10.2024
Das rumänische Innenministerium hat eine neue Online-Plattform eingeführt, die es Bürgern ermöglicht, aggressives Fahren auf den Straßen des Landes zu melden. Diese Initiative zielt darauf ab, gefährliches Fahrverhalten einzudämmen und somit schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren. Die MAI-Plattform hat bereits in den ersten zwei Tagen nach ihrem Start rund 30 Beschwerden registriert.
Die Anwendung, erreichbar unter hub.mai.gov.ro im Bereich ESAR (Berichte über Verkehrsdelikte), erfordert, dass Nutzer ein Konto erstellen und durch die Eingabe persönlicher Daten wie Adresse, Telefonnummer und E-Mail validieren. Diese Anforderungen dienen der Sicherstellung der Authentizität der bereitgestellten Informationen.
Nach dem Einloggen können Nutzer ein detailliertes Formular ausfüllen, das Informationen zum Verkehrsdelikt wie Datum, Uhrzeit, Ort und das Kennzeichen des beanstandeten Fahrzeugs enthält. Sie werden außerdem ermutigt, Video- oder Audiodaten anzuhängen, um ihren Bericht zu untermauern.
Rumänien führt App zur Meldung aggressiver Fahrer ein (Illustration)
Damit ein Bericht als gültig erachtet wird, muss er innerhalb von 30 Tagen nach dem Vorfall eingereicht werden. Der Beschwerdeführer muss zudem klare Aufnahmen hochladen und persönliche Identifikationsdaten einschließlich einer Erklärung zur Richtigkeit der angegebenen Informationen bereitstellen.
Zu den meldbaren Fahrverhalten gehören unter anderem das Zickzackfahren zwischen Fahrspuren, plötzliche Stopps zum Einschüchtern anderer Fahrer sowie der ungerechtfertigte Einsatz von Lichthupen oder Hupe. Nach der Einreichung überprüfen rumänische Polizeibeamte die Berichte, um ihre Gültigkeit zu verifizieren, bevor die aggressiven Fahrer identifiziert und möglicherweise sanktioniert werden.
Die Bußgelder für aggressives Fahrverhalten liegen derzeit zwischen 660-825 rumänischen Lei (etwa 135-170 Euro), außerdem wird der Führerschein des Fahrers für 30 Tage vorübergehend entzogen.
Die Einführung dieser App stellt einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit dar, indem Bürger befähigt werden, gefährliches Fahren zu melden und die Durchsetzung bestehender Verkehrsregeln zu stärken. Die Behörden fordern alle Fahrer auf, die Plattform verantwortungsbewusst zu nutzen, um eine sichere Fahrumgebung für alle zu gewährleisten.
Info: Lernnachrichten Rumänisch ist ein Angebot von "Lernen wir Rumänisch", einer Sprachschule, die sich auf das Erlernen der rumänischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen an, darunter Rumänisch für Anfänger, um allen Lernenden den bestmöglichen Einstieg zu ermöglichen.