Die Meldung auf Rumänisch

România va deveni membră a Zonei Schengen pe 1 ianuarie 2025. Acest lucru va permite cetățenilor români să călătorească liber în Europa, fără controale la granițe . Liderii români au salutat această decizie, numindu-l un succes major. Schengen este important pentru călătorii și afaceri, și promite mai multe investiții și turism .

Übersetzung

Rumänien wird am 1. Januar 2025 Mitglied des Schengen-Raums. Dies wird es rumänischen Bürgern ermöglichen, ohne Grenzkontrollen frei in Europa zu reisen. Rumänische Führungskräfte haben diese Entscheidung begrüßt und sie als einen großen Erfolg bezeichnet. Schengen ist wichtig für Reisen und Geschäfte und verspricht mehr Investitionen und Tourismus.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wann wird Rumänien Mitglied der Schengen-Zone?

Rumänien wird am 1. Januar 2025 Mitglied.

Frage 2: Welche Vorteile hat der Beitritt zur Schengen-Zone für Rumänien?

Zu den Vorteilen zählen freies Reisen für rumänische Bürger in Europa, mehr Investitionen und gesteigerter Tourismus.

Übung: Lernwörter

(f.) - Mitglied

(f.) - Grenze

(m.) - Führer

(n.) - Erfolg

(f.) - Investition

(n.) - Tourismus

Die Meldung in voller Länge

▌13.12.2024

Rumänien wird ab dem 1. Januar 2025 vollwertiges Mitglied der Schengen-Zone, nachdem der Justiz- und Innenrat der Europäischen Union eine richtungsweisende Entscheidung gefällt hat. Dieser Schritt wird in Rumänien als bedeutender Erfolg gefeiert, da er die lange bestehenden Beschränkungen für Rumänen an Landgrenzen aufhebt.

Die Ankündigung wurde von rumänischen Führungspersönlichkeiten mit Begeisterung aufgenommen. Präsident Klaus Iohannis bezeichnete sie als „lange erwartete Entscheidung“ und lobte die anhaltenden diplomatischen Bemühungen, die zu diesem Ergebnis führten. Premierminister Marcel Ciolacu beschrieb das Ereignis als „Sieg für Gerechtigkeit und nationale Würde“ und betonte die gemeinsame Anstrengung öffentlicher Persönlichkeiten, Diplomaten und gewöhnlicher Bürger, deren Beiträge entscheidend für die Sicherung dieses Meilensteins waren.

Die Schengen-Zone, die als wesentlicher Integrationsrahmen innerhalb der EU gilt, ermöglicht es über 400 Millionen Menschen, ohne zusätzliche Kontrollen frei über die Grenzen der Mitgliedstaaten zu reisen. Die Aufnahme Rumäniens bedeutet, dass es nahtlos über Land reisen kann, was zuvor eingeschränkt war, eine Änderung, von der erwartet wird, dass sie sowohl den rumänischen Bürgern als auch den Unternehmen erheblich zugutekommt. Insbesondere Unternehmen, die im grenzüberschreitenden Handel tätig sind, werden von der Abschaffung zeitaufwendiger Grenzkontrollen profitieren, die der Wirtschaft angeblich jährlich Milliarden kosten.

Bemerkenswert ist, dass in der Anfangsphase nach der Integration noch mindestens sechs Monate lang Kontrollen an den Landgrenzen zu Ungarn und Bulgarien aufrechterhalten werden. Diese Vorsichtsmaßnahme zielt darauf ab, potenzielle Sicherheitsbedenken zu adressieren und Migrationsbewegungen effektiv zu steuern.

Rumänien tritt ab Januar 2025 der Schengen-Zone bei Rumänien tritt ab Januar 2025 der Schengen-Zone bei (Illustration)

Der Beitritt zur Schengen-Zone spiegelt auch eine breitere Aufwertung von Rumäniens internationalem Ansehen wider und wird voraussichtlich zu vermehrten Auslandsinvestitionen, gefördertem Handel und gestiegenem Tourismus führen. Die Entscheidung, Rumänien und Bulgarien aufzunehmen, fiel, nachdem Österreich und die Niederlande, die zuvor gegen die Bewerbung waren, ihre Einwände zurückgezogen hatten, da sie die Einhaltung der Schengen-Kriterien durch die Länder anerkannten.

Rumänien war bereits seit März 2024 Teil des Schengener See- und Luftraums. Die geplante Aufnahme der Landgrenzen markiert den Abschluss seines Beitritts zum Schengen-Raum, was Rumänien voll in das kontinentale Ziel des ungehinderten Reisens und Handels unter den Mitgliedsnationen einreiht.

Der Schengen-Raum, eine der herausragenden Errungenschaften der Europäischen Union, umfasst 27 Länder, die Grenzkontrollen abgeschafft haben, um die freie Bewegung von Menschen zu erleichtern und somit die Mitgliedsländer unter einem einheitlichen externen Grenzkontrollregime zu integrieren.

Die bevorstehende Integration von Rumänien und Bulgarien unterstreicht das Engagement der EU, den Schengen-Raum zu erweitern und zu stärken, und fördert ein verbundenes und kooperatives Europa.

Info: „Lernnachrichten Rumänisch“ ist ein Angebot von „Lernen wir Rumänisch“, unserer spezialisierten Sprachschule für Rumänisch. Wir bieten verschiedene Formate, darunter den Sprachkurs Rumänisch online, die es ermöglichen, flexibel und effektiv die rumänische Sprache zu erlernen.

Fortgeschritten: Berichte aus Rumänien