Die Meldung auf Rumänisch

Ministrul Educației, Daniel David, dorește să interzică metodele tradiționale ca dictarea în școli. El spune că acestea nu ajută la înțelegerea practică sau culturală. Propune metode moderne de predare pentru a încuraja învățarea profundă și sugerează că manualele trebuie să fie mai atractive și educative.

Übersetzung

Der Bildungsminister, Daniel David, möchte traditionelle Methoden wie das Diktat in Schulen verbieten. Er sagt, dass diese nicht zur praktischen oder kulturellen Verständigung beitragen. Er schlägt moderne Lehrmethoden vor, um tiefes Lernen zu fördern, und meint, dass Schulbücher ansprechender und lehrreicher gestaltet werden sollten.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Was möchte Minister Daniel David an den Lehrmethoden in Schulen ändern?

Er will traditionelle Methoden wie Diktate abschaffen.

Frage 2: Warum schlägt der Minister den Einsatz moderner Lehrmethoden vor?

Er glaubt, dass moderne Methoden tiefes Lernen und ein besseres Verständnis fördern.

Übung: Lernwörter

(m.) - Minister

- verbieten

(f.) - Methode

- traditionell

- vorschlagen

- attraktiv

Die Meldung in voller Länge

▌15.01.2025

Der rumänische Bildungsminister Daniel David hat sich vehement für das Verbot bestimmter traditioneller Lehrmethoden in Schulen eingesetzt, wobei er sich insbesondere auf das Lehren durch Diktat oder das Abschreiben aus Lehrbüchern konzentriert. In jüngsten Äußerungen beschrieb Minister David diese Methoden als ineffektiv und deutete an, dass sie keinen wesentlichen Beitrag zum Verständnis praktischer Fähigkeiten, kulturellen Wissens oder grundlegender Werte der Schüler leisten.

Daniel David argumentiert, dass das eigentliche Problem im Bildungssektor nicht der Inhalt selbst, sondern die Art und Weise ist, wie er vermittelt wird. Er schlägt vor, modernere Lehrmethoden einzuführen, um Wissen effektiv zu vermitteln, und betont die Notwendigkeit eines Wandels weg vom Auswendiglernen hin zu einem tieferen Verständnis. "Auf diese Weise können wir die notwendigen Fähigkeiten wie kulturelles Verständnis, praktische Erfahrung und Werte nicht vermitteln", erklärt David.

Rumäniens Bildungsminister gegen Diktate in Schulen Rumäniens Bildungsminister gegen Diktate in Schulen (Illustration)

Dem Minister zufolge entspricht die derzeitige Abhängigkeit vom Diktat keinem sinnvollen Wissenstransfer. In Fällen, in denen Lehrer von den Schülern verlangen, Texte abzuschreiben, schlägt er vor, "starke Maßnahmen" gegen solche Praktiken einzuführen. Der Minister besteht darauf, dass solche Ansätze ohne die Absicht, das Schreiben durch mündliche Sprache oder Textabschrift zu fördern, verboten werden sollten.

Darüber hinaus betonte Daniel David die Bedeutung, fesselnde und informative Lehrbücher zu schaffen. Ein "ideales Lehrbuch", so David, sollte die Neugier der Schüler wecken, zukünftige Lektionen proaktiv zu erkunden, anstatt nur als Grundlesematerial zu dienen.

Info: Lernnachrichten Rumänisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Rumänisch', einer Sprachschule, die sich auf die Vermittlung der rumänischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen an, um Rumänisch online zu lernen, einschließlich verschiedener Online-Programme und Ressourcen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.

Fortgeschritten: Berichte aus Rumänien