Die Meldung auf Rumänisch

Alegerile prezidențiale din România vor avea loc în mai 2025. Coaliția de guvernare , formată din PSD, PNL și UDMR, a decis această dată după dezbateri interne . UDMR dorea alegeri în martie. Alegerile vor coincide cu alegeri locale parțiale. Crin Antonescu este un candidat discutat, iar guvernul abordează provocări financiare pentru un stat mai eficient.

Übersetzung

Die Präsidentschaftswahlen in Rumänien werden im Mai 2025 stattfinden. Die Regierungskoalition, bestehend aus PSD, PNL und UDMR, hat dieses Datum nach internen Diskussionen festgelegt. Die UDMR wollte die Wahlen im März abhalten. Die Wahlen werden zeitgleich mit Teilkommunalwahlen stattfinden. Crin Antonescu ist ein diskutierter Kandidat, und die Regierung geht finanzielle Herausforderungen an, um einen effizienteren Staat zu schaffen.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Welche politischen Parteien bilden die Regierungskoalition in Rumänien?

Die Regierungskoalition in Rumänien besteht aus PSD, PNL und UDMR.

Frage 2: Wer wird als möglicher Kandidat für die Präsidentschaftswahl erwähnt?

Crin Antonescu wird als möglicher Kandidat für die Präsidentschaftswahl erwähnt.

Übung: Lernwörter

(f.) - Wahl

(f.) - Koalition

(f.) - Regierung

(f.) - Debatte

- intern

- angehen

Die Meldung in voller Länge

▌11.01.2025

Die herrschende Koalition in Rumänien hat beschlossen, die Präsidentschaftswahlen für Mai 2025 anzusetzen, nachdem es intern hitzige Diskussionen über den passenden Zeitpunkt gegeben hatte. Während die liberalen und sozialistischen Parteien erfolgreich einen Termin im Mai durchsetzten, hatte die Demokratische Union der Ungarn in Rumänien (UDMR) ursprünglich für vorgezogene Wahlen im März plädiert.

Csoma Botond, der UDMR-Sprecher, erklärte, dass eine Verschiebung der Wahlen das gesellschaftliche Misstrauen und die Frustration verstärken könnte, wovon der unabhängige Kandidat Călin Georgescu profitieren würde. Dennoch einigte sich die Koalition—bestehend aus der Sozialdemokratischen Partei (PSD), der National-Liberalen Partei (PNL) und der UDMR—darauf, die erste Wahlrunde am 4. Mai und eine mögliche zweite Runde am 18. Mai abzuhalten.

Rumänische Präsidentschaftswahlen für Mai angesetzt – Koalitionsdebatten im Fokus Rumänische Präsidentschaftswahlen für Mai angesetzt – Koalitionsdebatten im Fokus (Illustration)

Die Entscheidung fiel zusammen mit Teilkommunalwahlen in bestimmten Regionen, um den Wahlprozess zu optimieren, ohne mit den bevorstehenden Feiertagen Ostern und Florii zu kollidieren. Im Rahmen dieser kalkulierten Zeitplanung bleibt der amtierende Präsident Klaus Iohannis etwas länger im Amt, was ihn möglicherweise zum Rekordhalter für Langlebigkeit in der Präsidentschaftsrolle nach der Revolution macht.

Gleichzeitig sieht sich die Koalition internen Herausforderungen gegenüber, insbesondere bezüglich der Kandidatur von Crin Antonescu, ihrem vereinbarten gemeinsamen Kandidaten. Antonescu hat seine Beteiligung vorübergehend ausgesetzt, bis Klarheit über das Wahldatum und die Validierung durch die politische Führung der Koalition geschaffen ist. Er betont die Wichtigkeit dieser Klärungen, bevor er mit seinen Wahlkampfaktivitäten fortfährt.

Bei den Finanzen ringt die Koalition zudem mit Haushaltsbeschränkungen im sogenannten 'Jahr der Solidarität'. Die Regierung strebt eine Straffung der öffentlichen Ausgaben an, begleitet von harten Maßnahmen wie Lohn- und Renteneinfrierungen. Vizepremierminister Tánczos Barna hob die Notwendigkeit eines effizienteren Staatsapparates hervor, um Bürger und Unternehmer in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zu unterstützen.

Info: 'Lernnachrichten Rumänisch' ist ein Angebot von 'Lernen wir Rumänisch', unserer Sprachschule, die sich auf das Unterrichten der rumänischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Online-Kursen an, darunter unseren Sprachkurs Rumänisch, der Lernenden die Möglichkeit gibt, flexibel und effizient Rumänisch zu erlernen.

Fortgeschritten: Berichte aus Rumänien