Die Meldung auf Rumänisch

Orașul Iași a găzduit un eveniment religios important, pelerinajul anual pentru Sfânta Parascheva. Mii de pelerini au venit, chiar și pe vreme rea, pentru a se ruga la catedrala metropolitană . Sfânta Parascheva este foarte respectată în România și Moldova, iar relicvele sale atrag mulți vizitatori în fiecare an.

Übersetzung

Die Stadt Iași hat ein wichtiges religiöses Ereignis ausgerichtet, die jährliche Wallfahrt zur Heiligen Parascheva. Tausende von Pilgern kamen, selbst bei schlechtem Wetter, um in der Metropolitankathedrale zu beten. Die Heilige Parascheva wird in Rumänien und Moldawien sehr verehrt, und ihre Reliquien ziehen jedes Jahr viele Besucher an.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wo fand die Wallfahrt für die Heilige Parascheva statt?

Die Wallfahrt fand in Iași statt.

Frage 2: Was machten die Pilger in der Kathedrale?

Die Pilger beteten in der Kathedrale.

Übung: Lernwörter

- beherbergen

(n.) - Wallfahrt

(m.) - Pilger

- Metropole

(f.) - Relikt

(m.) - Besucher

Die Meldung in voller Länge

▌13.10.2024

Die Stadt Iași in Rumänien stand im Mittelpunkt eines bedeutenden religiösen Ereignisses, als Zehntausende von Pilgern zur jährlichen Wallfahrt zu Ehren der Heiligen Parascheva zusammenkamen, deren Reliquien in der Metropolitankathedrale aufbewahrt werden. Trotz widriger Witterungsbedingungen mit Regen und Kälte reihten sich die Gläubigen über sechs Kilometer in dichten Schlangen ein und betonten die tiefe spirituelle Bedeutung dieses Anlasses.

Die Heilige Parascheva, die von rumänisch-orthodoxen Gläubigen jedes Jahr am 14. Oktober gefeiert wird, ist besonders in der Region Moldau eine verehrte Persönlichkeit. Bekannt als die „Beschützerin der Armen“, wurden Paraschevas Reliquien vor fast 400 Jahren im Jahr 1641 vom moldawischen Fürsten Vasile Lupu nach Rumänien gebracht, um die patriarchalistischen Schulden von Konstantinopel zu begleichen.

Das Ereignis hat Iași zu einem der größten Wallfahrtsorte Europas gemacht und verdeutlicht die anhaltende Verehrung für Parascheva in orthodoxen Gemeinschaften, darunter auch in Griechenland, Bulgarien, Russland und Serbien. Teilnehmer, von denen einige aus Diasporagemeinden und sogar aus Großbritannien kommen, verspüren einen starken geistigen Drang, jedes Jahr aufs Neue zurückzukehren.

Tausende versammeln sich in Iași zur Wallfahrt für die Heilige Parascheva Tausende versammeln sich in Iași zur Wallfahrt für die Heilige Parascheva (Illustration)

Die diesjährige Wallfahrt bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Andacht mit der Einbeziehung der Reliquien des Heiligen Pantelimon, die vom Berg Athos stammen. Beide Heiligen werden für ihre Unterstützung der körperlich und geistig Leidenden geschätzt.

Die Tradition der Wallfahrt hielt sogar während der restriktiven kommunistischen Ära in Rumänien stand und hat seitdem nur an Größe gewonnen, wobei jedes Jahr über 100.000 Besucher angezogen werden. Für viele, wie Luciana aus Bacău, ist die Teilnahme zu einer zutiefst persönlichen Tradition geworden.

Die Wallfahrt gipfelte in einer leuchtenden Prozession durch die Straßen von Iași, angeführt von über 50 Klerikern, die die heiligen Reliquien trugen. In dieser Atmosphäre von Einheit und Hingabe berichteten Teilnehmer, ein Gefühl der nahenden Ruhe und kollektiver Harmonie zu verspüren, und beschrieben es als eine erhebende Erfahrung, die den alltäglichen Ärger übersteigt.

Die Reliquien bleiben bis zum 15. Oktober unter einem Blumenbaldachin im Hof der Kathedrale ausgestellt und bieten während dieser spirituell bedeutenden Zeit einen kontinuierlichen Anlaufpunkt für Anbetung und Besinnung.

Info: Lernnachrichten Rumänisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Rumänisch', einer Sprachschule, die sich darauf spezialisiert hat, Rumänisch als Fremdsprache zu unterrichten. Wir bieten verschiedene Rumänischkurs an, die online verfügbar sind, um den Lernprozess flexibel und zugänglich zu gestalten.

Fortgeschritten: Berichte aus Rumänien